Was ist kairos?
kairos ist der griechische Gott des rechten Zeitpunkts. Der jüngste Sohn des Zeus hat vorne einen Schopf, an dem man ihn packen kann und hinten eine Glatze, so dass die Gelegenheit des Moments, wenn dieser vorbeihuscht, nicht mehr zu greifen ist.
Ein recht eindringliches Bild, das wir für unsere Art zu denken nutzen. Wir begreifen das Leben als eine Reise, in der wir als Menschen aufgefordert sind, in jedem Moment zu wählen, zu entscheiden und zu handeln. Und wir wissen aus eigener Erfahrung, dass der innere Zeitpunkt des Jetzt! manchmal schwer zu greifen ist.
Manchmal zögern wir, wenn wir handeln sollten, manchmal handeln wir, wenn wir einfach genießen sollten und meist bemerken wir den Augenblick gar nicht, der uns berühren will.
Wobei sich unser Verständnis des rechten Moments gegenüber dem griechischen Vorbild deutlich ausweitet. Aus heutiger Sicht ist dieser Moment eher die Wahrnehmung des Gegenwärtigen in uns, das Sein im Strom des Werdens. Und die Handlung, die gefordert wird, ermöglicht uns noch lange nicht, gegenwärtig zu sein.
Das ist die Herausforderung des modernen Menschen: Im Strudel der Ablenkung durch Selbstflucht, Konsum und im Zugriff des materiellen Denkens sich die geistige Freiheit zu erringen, die es braucht, den Gesang der Nachtigall vollends zu genießen, das Handeln aus der eigenen Kraft und Wahl zu vollbringen und dabei sich dem Ruf des eigenen Wesens aktiv zu öffnen.
Wir werden uns gewahr, dass das Ich kein Zustand sondern ein Prozess ist, der ohne Selbstverantwortung und Selbstermächtigung in der Qual der Sinnlosigkeit und des Überdruss endet.
Die Früchte hängen hoch, doch wir haben eine Leiter.
Die Menschen hinter Kairos
Marcus Diedrich, kairos-Gründer, kaufmännische Leitung
Autor, Trainer, Schauspieler, Kaufmann
Jahrgang 1964, Vater eines Sohnes, lebt und arbeitet im Rheinland
Selbstständig als Künstler und Unternehmensentwickler,
Trainer für unternehmerische „Gründung im Selbst“
Stationen
Auftragsarbeit „Kunst als Weg der Potentialentfaltung“
Unternehmens-/Seminarentwicklung Projekt Gegenwart, Webseite
Business Development, finbot, Meerbusch – 2011-2018
Webseiten-Konzepte und Online-Redaktion, selbstständig – 2002-2013
Qualifikationen
Diplom Kaufmann
Schauspiel – diverse Stationen: Neuss, Düsseldorf, Witten
Freier Journalist und Autor seit 1983
Männerseminare: Heldenreise des Mannes, Visionssuche, u.a.


Hans-Ulrich Ender, Gründer, künstlerische Leitung
Schauspieler, Theaterpädagoge, Regisseur, Dozent
Jahrgang 1959, Vater zweier Kinder, lebt und arbeitet im Ruhrgebiet
Selbstständig in der Formatentwicklung mit dem Schwerpunkt der
Verbindung von Kunst und Wissenschaft zur Lebensführung
Stationen
Theaterpädagoge an Schulen, Dozent in der Lehrerbildung
Gründer eines theaterpädagogischen Studiengangs
Formate zur Verbindung von Kunst und Wissenschaft als Übungsweg
Künstlerischen Leitung der Projektfabrik – 2011-2018
Mitgründer der SCHULE der Sozialen Kunst – die-schule.org
Erforschung, Entwicklung in der Ausbildung zum SozialKünstler
Qualifikationen
Diplom Schauspieler
Theaterpädagoge und -regisseur
Sprachgestalter und Eurythmist
Inutitionsforscher